Gold für Viadi Zero
"Viadi Zero" gewinnt Gold in der Kategorie Innovation bei Best of Swiss Apps 2019.

Auftraggeber
Ubique Innovation
Auftragnehmer
Ubique Innovation
Beschreibung
Viadi Zero zeigt, wie eine moderne Fahrplan-App funktioniert. Aufs Wesentliche reduziert lernt Viadi Zero während der Nutzung und wird Tag für Tag besser. Bei jedem Start liefert Viadi Zero schnellstmöglich die aktuell relevanten Infos – ob vor, während oder nach der Reise.
Urteil der Jury
Die Gewinner-App, ein Zero-Click-Fahrplan, stammt zwar aus einem bereits stark beackerten Umfeld, setzt die Messlatte jedoch ein ganzes Stück höher. Zur Optimierung der Fahrplanabfrage erstellt die App mittels Machine-Learning eine Vorhersage des Bewegungsprofils und wählt automatisch den aktuell wahrscheinlichsten Zielort. Der blitzschnell angezeigte Fahrplan wird anhand einer eigenen, selbst entwickelten Routing-Lösung erstellt und berücksichtigt dabei auf Wunsch auch Publibike, Schiffsverbindungen und kürzere Umsteigezeiten für "Schnellgeher". Als Zückerchen kann die App die aktuelle Position von Trams, Bussen und Zügen in Echtzeit anzeigen, sodass Kurzentschlossene ohne unnötige Wartezeit schnell nach Hause kommen.

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Krebsbekämpfung in der Cloud

Mehr Grips für den Bot

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
