Pidas legt seinen IT-Automaten neu auf
Cora erscheint in der zweiten Version. Hersteller Pidas überarbeitete die Fächeraufteilung des IT-Automaten.

Pidas hat den IT-Automaten "Cora" in einer neuen Version angekündigt. In Zusammenarbeit mit Landolt Engineering habe der Hersteller die Konstruktion des IT-Automaten optimiert, heisst es in einer Mitteilung.
Die neue Bauweise ermögliche eine Modularisierung der Fächeranzahl. Es stünden nun Konfigurationen mit 22, 24 oder 36 Fächern zur Auswahl. Weitere Konfigurationen seien rasch umsetzbar. Ab Februar 2020 will Pidas grössere Mengen der neuen Serie ausliefern.
"Die neue Cora ist für uns nochmals um Klassen besser und weitaus wertvoller, denn sie wurde gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt", lässt sich Frédéric Monard, CEO der Pidas-Gruppe in der Mitteilung zitieren.

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
