Homegate startet Live-Besichtigungen online
Das Immobilienportal Homegate bietet die Möglichkeit an, Live-Besichtigungen online durchzuführen. Der Dienst soll die Wohnungssuche während der Coronakrise erleichtern.

Auf Homegate lassen sich Immobilien nun auch live übers Internet besichtigen. Der digitale Immobilienmarktplatz bietet die Möglichkeit an, Live-Besichtigungen über eine App durchzuführen. Wer solch einen Dienst anbietet, ist auf dem Portal speziell gekennzeichnet, wie Homegate mitteilt. In den entsprechenden Inseraten steht der Hinweis: "Für dieses Objekt ist ein Termin für eine digitale Besichtigung verfügbar."
Das Angebot soll den Alltag von Suchenden und Anbietern von Immobilien auch während der Coronakrise erleichtern. Per Video könnten Anbieter ein Objekt gleich mehreren Interessenten zeigen. Diese haben die Möglichkeit, Fragen per Chat zu stellen.
Wohnungssuchende können während der Online-Besichtigung Fragen via Chat stellen. (Source: Homegate)
Die Besichtigung werde zudem aufgezeichnet, heisst es in der Mitteilung. So hätten Interessierte die Möglichkeit, die Führung zu einem späteren Zeitpunkt nochmals anzuschauen.
Immobiliensuchende müssten für eine Online-Besichtigung nichts herunterladen und auch kein Log-in erstellen, sondern nur auf den "Anschauen"-Link im Inserat klicken und anschliessend einen verfügbaren Termin auswählen.
Die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus stellen Wirtschaft und Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Um die Auswirkungen der Coronakrise zu bewältigen, lancieren verschiedene Organisationen und Privatpersonen digitale Initiativen. Hier finden Sie einen laufend ergänzten Überblick.

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

So geht Zeitsparen mit KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität
