Die Digital Shapers 2020 sind bekannt
Heute ist die neue Ausgabe des Digital Shapers Magazins erschienen. Unter den 100 ausgewählten Personen finden sich zahlreiche Gründerinnen und Gründer.

Bereits zum vierten Mal hat eine hochkarätige Jury 100 Personen ausgezeichnet, die die Digitalisierung in der Schweiz voranbringen. Zu ihnen gehören Manager, KMU-Chefinnen, Start-up-Gründer, Wissenschaftlerinnen und ein Landwirt. Geordnet sind die Digital Shapers nach Kategorien wie Creatives, Fintechies, Mentors, Scalers oder Investors.
Start-ups stellen wie jedes Jahr einen hohen Anteil der Digital Shapers. Besonders viele junge Technologieunternehmen finden sich in den Kategorien Fintechies und Scalers. Zu den ausgewählten Fintech-Gründern gehören Jan Brzezek (Crypto Finance), Melanie Gabriel (Yokoy), Sandra Tobler (Futurae), Yoko Spirig (Ledgy), Jörg Sandrock (neon) oder auch Niklas Nikolajsen (Bitcoin Suisse).
In der Kategorie Scalers werden die bekannten, schnell wachsenden Start-ups vorgestellt, von denen nicht wenige bereits 100 oder mehr Mitarbeiter haben. Dazu gehören etwa Nexthink, Beekeeper, Scandit oder auch On. Weitere Start-up-Gründerinnen und Gründer sind den Kategorien Creatives und Sustainers zugeordnet.
Neben den Porträts bietet das Magazin, das wie immer von digitalswitzerland unterstützt wurde, noch ein interessantes Interview mit Klaus Hommels, dem Gründer des VC Lakestar, der vergangenes Jahr den grössten Risikokapitalfonds der Schweiz mit einem Volumen von 700 Millionen Franken lanciert hat.
Die Porträts der Digital Shapers sind online auf der Web-Plattform der Handelszeitung frei zugänglich.

ISE 2025: Wie Panasonic eine neue Reise mit Orix beginnt

Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip

Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier

CENT Systems startet Digitalisierungsoffensive mit intelligentem e-Archiv

Wie die Quantenphysik unsere Kommunikation sicherer machen kann

Noch mehr Tipps, wie man KI-Scams erkennt

Europäischer Smartphone-Markt zieht wieder an

Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen

Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft
