Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Der Fokus im Heft 5/2021: das Geschäft mit den Daten. Wie können Unternehmen geschäftskritische Erkenntnisse aus ihren Daten gewinnen? Experten liefern Antworten.
![(Source: Golden Sikorka / AdobeStock)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2021/04/21/coverbild.jpg?itok=LLaHRO6w)
Am 21. April ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Der Schwerpunkt im neuen Heft: Big Data, Big Business - wie können Unternehmen aus Daten geschäftskritische Erkenntnisse gewinnen? Expertenbeiträge und Hintergrundberichte zeigen, wie man Datenprojekte produktiv umsetzen kann.
Olivier Verscheure, Executive Director des Swiss Data Science Center, spricht über die Herausforderungen der Datenwissenschaften und darüber, wie sich die Fertigungsindustrie von Tech-Konzernen unterscheidet, was das Sammeln, Aufbereiten und Verwerten von Daten angeht.
Wer ein Machine-Learning-Modell mit echten Daten trainieren möchte, sollte den Datenschutz von Anfang an mit einbeziehen, erklären Simone Braun, Professorin für E-Commerce an der Hochschule Offenburg, und Dan Follwarczny, Business Development Manager bei Uniserv. In ihrem Fachbeitrag geht es um Kriterien, die eine KI erfolgreich machen können.
Andreas Gödde, Director Business Analytics bei SAS DACH, schreibt über das Konzept der "Composite AI". Die Idee dahinter: ein integriertes, offenes KI-Ökosystem. Unternehmen erhielten dadurch jederzeit die passenden Funktionalitäten an die Hand, um spezifische Use Cases zu adressieren, bei einem gleichzeitig geringeren Implementierungsaufwand.
Im grossen Interview spricht Jochen Decker, CIO der SBB, über die jüngsten Störungen des Ticketsystems und darüber, wie die finanzielle Schieflage der SBB seine Abteilung tangiert und warum ihm das Homeoffice Sorgen bereitet.
Philipp Ziegler von MSM Research analysiert den Markt für Datenanalysesoftware - und zeigt auf, dass die meisten Schweizer Unternehmen ihre Analytics-Lösung nicht aus der Cloud beziehen, sondern On-premise betreiben.
Digitale Innovation sei mehr als ein "fancy Frontend", sagt Lukas Bär im Interview. Er spricht über seine Rolle als Jurypräsident der Kategorie Digital Innovation des Digital Economy Awards - und über seine neue Tätigkeit als Geschäftsführer der Stiftung Lebensart, die Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen im Alter und Menschen mit Beeinträchtigungen betreibt.
![Marc Isler ist neuer CEO von Apfelkiste. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/1738587391740.jpg?itok=YR2JROSW)
Apfelkiste erntet neue Führung
![Die ISE 2025 findet vom 4. bis 7. Februar in Barcelona statt. (Source: Netzmedien)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/web_ise2025.jpg?itok=8BdAi0tm)
Die bisher grösste ISE hat ihre Tore geöffnet
![(Source: Ebru-Omer/Shutterstock.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/chatgpt_deep.jpg?itok=hijupE_K)
ChatGPT betreibt jetzt Tiefenrecherche
![Pascal Boll übernimmt die neu geschaffene Postition Director Investor Relations & MVNO. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/pascal_boll_jetzt.jpg?itok=vD6B22fW)
Mobilezone beruft Director Investor Relations & MVNO
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/stethoscope-7094410_1280.jpg?itok=JdkodAko)
KI zur Diagnosestellung steckt noch in den Kinderschuhen
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/maxresdefault.jpg?itok=Badu7fGF)
Lügendetektor als Einstellungstest: Die Wahrheit beim Bewerbungsgespräch
![Photonics bezeichnet den Jumbo 162 als grössten mobilen LED-Screen der Welt. (Source: photonics.be)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/jumbo_led.png?itok=Ed9Tt1d6)
ISE 2025: Grösster mobiler LED-Screen vorgestellt
![(Source: Vika_Glitter / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/google_play.jpg?itok=bI5DZPr8)