Master-Kandidat: Liiva - Digitale Begleiterin für jeden Wohntraum
Die Jury von Best of Swiss Web hat getagt und aus insgesamt 351 Einreichungen 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Web 2022. Jetzt entscheiden die Abonnentinnen und Abonnenten des Netztickers sowie die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Die Wohneigentumsplattform Liiva begleitet die gesamte Customer Journey - von der Suche und Evaluation über den Kauf bis hin zur Verwaltung eines erworbenen Eigenheims. Dabei schafft es die Plattform, die komplexe Materie übersichtlich aufzugliedern und verständlich zu vermitteln. Die Suche und Auswahl einer Immobilie werden durch nützliche Tools begleitet, wobei der Einbezug von Standortinformationen positiv hervorsticht. Ein frischer und einheitlicher Look runden die gelungene User Experience ab.
Auftraggeber
Liiva AG
Auftragnehmer
Merkle Switzerland AG – a dentsu company

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Mehr Grips für den Bot

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

So geht Zeitsparen mit KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
