Künstliche Intelligenz für die Pflege zu Hause
Das Gesundheitstechnologie-Unternehmen Domo Health führt die generative KI-Funktion "Rewrite with AI" ein, um die Pflege zu Hause zu erleichtern. Der Service soll die Pflegedokumentation verbessern und so die Effizienz der Pflegekräfte steigern.

Domo Health stellt seine neue generative KI-Funktion "Rewrite with AI" vor. Die Anwendung ist speziell für Hilfe und Pflege-Management zu Hause (Spitex) entwickelt worden und ist auf der Domo.health-Pro-Plattform und in der mobilen App verfügbar. Die auf dem Microsoft Azure OpenAI Service basierende Funktion soll die Pflegedokumentation erleichtern und so zu effizienterer Arbeit führen, wie das Unternehmen mitteilt.
Die neue KI-gestützte Anwendung ermöglicht es dem Pflegepersonal, Verlaufsberichte in Echtzeit und über Sprachfunktion zu dokumentieren, zu korrigieren und zu übersetzen. So hilft der Service, Sprachbarrieren abzubauen und die Kommunikation zwischen Pflegeteams zu verbessern. Laut Domo Health sparen Pflegekräfte bis zu zehn Minuten pro Patientenbesuch mit Hilfe der KI-Funktion. Die vereinfachte Dokumentation der Pflegebesuche entlaste das Personal administrativ und steigere so die Effizienz der Pflegenden. Dank der KI-Anwendung sind kritische Patientendaten stets korrekt und leicht zugänglich, wie Domo Health verspricht. Das führe zur Prozessoptimierung und damit auch zu besseren Behandlungsergebnissen.
"Durch die Integration von Microsoft Azure OpenAI nutzt Domo Health generative KI, um zukunftsweisende Lösungen im Gesundheitswesen einzuführen, während gleichzeitig Sicherheit und Compliance in der Cloud gewährleistet werden", erklärt Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz.
Die KI-Funktion erfüllt laut Domo Health alle Sicherheits- und Datenschutzstandards. Sensible Daten werden ausschliesslich in der Schweiz verarbeitet unter Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) und der DSGVO. Domo Health beteuert, sich an die Europäische KI-Verordnung zu halten und so den Patienten und Gesundheitsfachkräften Transparenz und Sicherheit zu garantieren.
Domo Health wurde übrigens als eines von neun Start-ups von Microsoft Schweiz in den AI Tech Accelerator aufgenommen. Wer noch auf der Liste steht, lesen Sie hier.

Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier

Telko-Projekt der Schweizer Armee verzögert sich um 3 Jahre

CENT Systems startet Digitalisierungsoffensive mit intelligentem e-Archiv

Europäischer Smartphone-Markt zieht wieder an

ISE 2025: Wie Panasonic eine neue Reise mit Orix beginnt

Apple präsentiert das iPhone 16e

Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD

Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen

Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip
