Zürcher Kantonalbank ernennt Interims-IT-Chef
Mario Crameri übernimmt ab dem 1. April 2025 interimistisch die Leitung des Bereichs IT, Operations & Real Estate bei der Zürcher Kantonalbank. Er folgt auf Remo Schmidli, der die Bank nach 24 Jahren verlässt.

Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank hat Mario Crameri interimistisch zum Leiter IT, Operations & Real Estate ernannt. Er wird die Stelle am 1. April antreten, wie die ZKB mitteilt.
Crameri ist seit 2021 in verschiedenen Beratungsfunktionen für die Bank tätig. Er verfüge über knapp 30 Jahre Fach- und Führungserfahrung insbesondere in den Bereichen IT & Operations bei internationalen Finanzinstituten. So hatte er etwa Führungspositionen bei der Credit Suisse inne. Vor seinem Wechsel zur ZKB arbeitete er zuletzt als CIO und Leiter IT & Operations der Swiss Universal Bank.
Remo Schmidli verlässt die ZKB Ende März. (Source: zVg)
Crameri ist zudem Gründer und Partner einer Beratungsfirma für digitale Transformation von Finanzdienstleistern, wie es in der Mitteilung heisst. Gemäss seinem Linkedin-Profil handelt es sich dabei um das Unternehmen NXT Digital.
Er tritt die Nachfolge von Remo Schmidli an. Nach 24 Jahren im Unternehmen tritt dieser Ende März zurück und verlässt die Bank. Die Bank leitete nach eigenen Angaben bereits den Nachfolgeprozess für die definitive Besetzung der Position ein. Mehr Informationen dazu sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Mobile Banking erfreut sich in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit. Wie zufrieden Kundinnen und Kunden mit ihren Mobile-Banking-Apps wirklich sind, erfahren Sie hier.

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

So geht Zeitsparen mit KI
