Bank Coop schliesst Avaloq-Implementierung ab
Die Bank Coop hat die schweizweite Implementation der integrierten Bankensoftware abgeschlossen. Am 5. Januar 2011 hat die Bank Coop das Avaloq Banking System in Betrieb genommen.
Die Implementation der integrierten Bankensoftware aus dem Hause Avaloq wurde von der Bank Coop erfolgreich abgeschlossen. Bereits im Herbst 2009 war mit der Basler Kantonalbank (BKB) der Mutterkonzern der Bank Coop mit dem Avaloq Banking System live gegangen.
Der Wechsel war nötig, da seit über 30 Jahren eine Eigenlösung im Einsatz war, erklärt Andreas Waespi, CEO Bank Coop. "In den letzten Jahren hat es enorme Fortschritte bei den Bankenapplikationen mgegeben und der Wechsel auf ein neues System war zwingend notwendig, um den zukünftigen regulatorischen und prozessualen Anforderungen gerecht zu werden", führt Waespi weiter aus.
Francisco Fernandez, CEO der Avaloq Evolution AG, zeigt sich erfreut: "Mit der Bank Coop heissen wir einen renommierten Namen in der Schweizer Bankenwelt in der Avaloq Community willkommen. Mittlerweile setzen die meisten grossen Banken in der Schweiz auf eines der innovativsten Systeme im Umfeld der Bankensoftware."
Im Zuge der Implementation des Avaloq Banking Systems bei der Bank Coop konnten alle Beteiligten stark von der Erfahrung aus dem Projekt bei der Basler Kantonalbank profitieren. Es war grösstenteils das gleiche Team des konzerneigenen „Competence Centers IT“ und der involvierten Implementationspartner, zu denen unter anderen Cirquent und Monex gehörten, das dieses Projekt durchführte. Die Implementation des Avaloq Banking Systems bei der Bank Coop konnte laut Unternehmen im vorgegebenen Zeitrahmen realisiert werden.

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Abraxas ist zurück im Plus

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

So geht Zeitsparen mit KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Mehr Grips für den Bot
