BYO: "Das iPad in Unternehmen? Lassen Sie es einfach zu!"
Citrix erklärt, worauf es beim Einsatz privater Endgeräte am Arbeitsplatz ankommt. Und rät: "Stellen Sie sich nicht dagegen, wenn Ihre Mitarbeiter ihr iPad oder andere mobile Endgeräte für die Arbeit nutzen möchten."
"Wer kann dem iPad schon widerstehen? Ihre Mitarbeiter sicher nicht", schreibt Citrix in einem Positionspapier zum Thema "Private Endgeräte auch im Unternehmen nutzen". Beim Einsatz derselbigen muss die IT gemäss Citrix vor allem folgende 5 Punkte beachten:
1. Anwendungen und Desktops
Bei der Nutzung privater IT am Arbeitsplatz geht es darum, den Zugriff auf Anwendungen, Desktops und Daten des Unternehmens über jedes Endgerät zu ermöglichen. Eine virtuelle Desktop-Umgebung und -Infrastruktur, die Anwendungen nach Bedarf zur Verfügung stellt, sind Voraussetzung dafür. So können Mitarbeiter auf Ressourcen zugreifen, ohne dass sie Anwendungen installieren müssen oder dass die IT das Gerät neu einrichten müsste.
2. Unternehmensweite Datensicherheit
Sicherheit spielt eine besonders wichtige Rolle, da eigene Geräte nicht im Kontrollbereich der IT liegen. Unternehmensdaten und geistiges Eigentum müssen sicher geschützt werden – auch beim Zugriff über ein privates Endgerät. Gleichzeitig müssen die Benutzer weiterhin auf ihrem eigenen Gerät die Administratorrechte behalten.
3. Fernzugriff
Der Fernzugriff für Mitarbeiter ist zwar nichts Neues, doch der Einsatz privater Endgeräte zeigt klar und deutlich, dass es eine universelle Lösung für den sicheren Fernzugriff geben muss. Beim Wechsel von Geräten oder Standorten dürfen kein erneutes Training und kein Helpdesk-Support erforderlich sein. Nutzer von eigenen Endgeräten müssen mit einfachen Mitteln auf ihre Unternehmensanwendungen und Desktops zugreifen können – von jedem Ort aus und mit jedem Endgerät.
4. Unterstützung verschiedenster Endgeräte
Die Nutzung eigener Endgeräte gibt den Mitarbeitern die Freiheit, genau das Gerät zu verwenden, das zu ihrem Lifestyle passt - anstatt eines aus einer Liste der vom Unternehmen genehmigten Geräte auswählen zu müssen. Die Programme zur Nutzung privater Endgeräte müssen die ganze Palette der verfügbaren Plattformen und Gerätetypen unterstützen und gleichzeitig eine solide Technologiebasis für den Support neuer Geräte sicherstellen.
5. Selbstbedienung
Mitarbeiter, die an einem Programm zur Nutzung eigener Endgeräte teilnehmen, erwarten, dass sie ihre Geräte mit einfachen und intuitiven Mitteln mit den Anwendungen und Desktops im Unternehmen verbinden können. Die universelle Selbstbedienungs-Anbindung ohne jegliches Zutun der IT spart Zeit und Kosten und bietet den Nutzern eigener Endgeräte optimalen Komfort.
Zwei PDFs zum freien Download
Nach einer Registrierung bietet Citrix die beiden Lösungsübersichten zum Thema "Private Rechner auch im Unternehmen nutzen" als PDF zum Gratis-Download an. Den Link auf die entsprechende Seite können Sie der Themen-Box oben rechts entnehmen.

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

So geht Zeitsparen mit KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
