Cambridge Technology Partners wächst
Cambridge Technology Partners darf zufrieden auf das Geschäftsjahr 2013 zurückblicken. Der IT-Berater konnte seinen Umsatz steigern und in einem Jahr über 60 neue Mitarbeiter einstellen.
Der IT-Berater Cambridge Technology Partners (CTP) hat 2013 einen Rekord-Umsatz von 40 Millionen Franken erzielt - eine Steigerung von rund 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ein bedeutender Anteil des Wachstums sei durch bestehende Kunden zustande gekommen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung, ohne genauere Zahlen zu nennen.
In den letzten drei Jahren sei der Gesamtumsatz um mehr als 25 Prozent und die Anzahl der Angestellten auf insgesamt 270 gestiegen. Alleine im letzten Jahr habe man 60 neue Mitarbeiter eingestellt. Vor allem die vertikalen Märkte - insbesondere im Pharma-, Konsum-, Luxusgüter- und Versicherungssektor - haben sich laut CTP stark entwickelt. Wichtig seien auch Partnerschaften mit Unternehmen wie Microsoft, Oracle und Sitecore.
"Trotz des Wettbewerbs, dem wir durch ausländische Outsourcing-Firmen ausgesetzt sind, waren wir in der Lage, auf dem Schweizer Markt sehr kompetitiv zu bleiben, nicht zuletzt dank der soliden Beziehungen zu unseren Kunden", zitiert CTP seinen CEO Vijay Srinivasan. "Wir baeobachten, dass Schweizer Unternehmen für Grossprojekte oder strategische Vorhaben lokale Dienstleistungsanbieter vorziehen. Unsere Präsenz in Nyon, Basel und Zürich erwies sich deshalb als entscheidender Vorteil".

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
