E-Commerce soll deutlich zunehmen
Die Gesamtverkäufe über das TradeDoubler-Netzwerk stiegen im Mai um 12 Prozent, im Jahresvergleich zeigen sie sogar einen Anstieg von 100 Prozent. Laut TradeDoubler deuten alle Zeichen darauf hin, dass die Wachstumsraten im Online-Geschäft die Vorjahreswerte deutlich übertreffen werden.
Massgeblich an der Entwicklung des E-Commerce beteiligt ist der Finanzsektor, aber auch die Reisebranche hat in den Monaten April und Mai mehr umgesetzt als in den Vormonaten. Traditionell gehen in diesen beiden Monaten die Umsätze saisonbedingt eher zurück.
TradeDoubler ist Anbieter von Performance Based Marketing und Sales Solutions in Europa und hat erst vor wenigen Wochen eine Niederlassung in Zürich eröffnet.
Massgeblich an der Entwicklung des E-Commerce beteiligt ist der Finanzsektor, aber auch die Reisebranche hat in den Monaten April und Mai mehr umgesetzt als in den Vormonaten. Traditionell gehen in diesen beiden Monaten die Umsätze saisonbedingt eher zurück.
TradeDoubler ist Anbieter von Performance Based Marketing und Sales Solutions in Europa und hat erst vor wenigen Wochen eine Niederlassung in Zürich eröffnet.

"It is really hard to be heard someti..." - "Of course!"
Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Noch kein Stadtdatum in Europa
Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Geschäftsjahr 2024
Abraxas ist zurück im Plus
Uhr

In eigener Sache
"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr