Exsila nun auch in Deutschland erfolgreich
Die Schweizer Tauschbörse Exsila ist seit Anfang Mai 2008 auch in Deutschland mit einer kostenlosen Online-Plattform verfügbar. Bereits jetzt gehören über 1'000 deutsche Exsilaner – so nennt sich die Exsila-Gemeinde selbst – zur Tausch-Community. Angeboten werden Filme, Games, Musik und Bücher, die mit Hilfe von virtuellen Exsila-Punkten erworben werden können. Der Tauschpreis wird selbst bestimmt. Nur die Portokosten für die Zusendung müssen vom Mitglied übernommen werden. Ansonsten gibt es weder Abonnements- noch Transaktionsgebühren. Exsila finanziert sich über ihre virtuelle Währung: Sobald jemand mehr Punkte haben will, kann er diese gegen Schweizer Franken oder Euro kaufen. In der Schweiz existiert das Zuger Unternehmen seit anderthalb Jahren. Über 45'000 Mitglieder nutzen die Tauschbörse regelmässig, um Artikel zu tauschen, die Zuhause nutzlos geworden sind.

Es begann mit "Me at the Zoo"
Youtube wird 20 Jahre alt
Uhr

Recycling-Risiken
Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt
Uhr

German Brainrot erklärt
Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt
Uhr

Christian Neumayer stösst dazu
MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO
Uhr

17. und 18. Februar 2026
Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum
Uhr

Gegner werden weniger
Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G
Uhr

Schweizer Fintech-Innovationen
Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025
Uhr

Datenabfluss
Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an
Uhr

Banking-as-a-Service
Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr