Finalisten des Swisscom Business Awards stehen fest
In den beiden Kategorien "Mobilität" und "Effizient zusammenarbeiten" hat eine Fachjury je drei Finalisten bestimmt.
Eine Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft hat aus über 50 Award-Anwärtern die Finalisten für den Swisscom Business Award nominiert: In der ersten Kategorie "Mobilität" können das Center for Young Professionals in Banking (CYP), Mobility International AG und Galliker Transport AG auf den ersten Preis hoffen. In der zweiten Kategorie "Effizient zusammenarbeiten" schafften es der Touring Club Schweiz (TCS), die Nord Stream AG sowie die FMH, die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, ins Finale.
Anlässlich der Swisscom Business Awards werden jedes Jahr erfolgreiche ICT-Projekte im Geschäftsumfeld ausgezeichnet. Bei der Nominierung hat die Jury die Final-Projekte auf ihren nachweisbaren Business-Nutzen für das Unternehmen, die ökologische Nachhaltigkeit sowie die Komplexität und Umsetzung der verwendeten Technologie geprüft.
Die Gewinner der beiden Kategorien werden an der fünften Swiss Dialogue Arena am 6. September im Hallenstadion Zürich bestimmt.

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
