IHA GfM stellt Online-Panel ein
Mangelndes Interesse der Branche: Aus diesem Grund hat die IHA GfM entschieden, ihren Online-Panel namens Internetcontrol einzustellen. Seit 1998 ermittelte Internetcontrol über einen Panel von 100 Personen die Zugriffe auf Websites. Obwohl die Zahlen nicht repräsentativ waren, gaben sie als einzige einen Anhaltspunbkt über die beliebtesten Sites in der Schweiz. Denn bei der Wemf, welche ihre Zahlen per Interviews ermittelt, liessen bisher einzig die Verlage, nicht aber die Provider ihre Zugriffszahlen beglaubigen. Allerdings soll laut Max Müller von Internetcontrol im Herbst unter der Federführung von Media Metrix, mit Nielsen das führende Unternernehmen in Sachen Internetmessungen, ein neuer Online-Panel mit 2000 Personen aufgebaut werden. Erste repräsentative Zahlen seien dann auf Frühjahr 2001 zu erwarten. Bereits aktiv ist Media Metrix in Grossbritannien, Deutschland und Frankreich.

Private nicht in die Pflicht nehmen
Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Wegen Sabotagegefahr
Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

AI in Software Engineering
Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

"From the far future but still speaks English?"
Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr
Uhr