Samsung ganz "smart" am European Forum 2011
Samsung hat an seinem European Forum 2011 Produktneuheiten und eine neue Konzernstrategie vorgestellt. Der koreanische Konzern will seine Geräte vermehrt untereinander vernetzen, ein attraktives Design bieten und nichts weniger als die Nummer eins werden.
Samsung hat am Montag im Rahmen des European Forum in Budapest seine neue Konzernstrategie und das europäische Produktportfolio für 2011 präsentiert. Unter dem Motto "Smarter Life" zeigte der koreanische Konzern internetfähige TV-Geräte, Digitalkameras, 3D-Monitore, umweltfreundliche Drucker und die neuen Modelle der Galaxy-Familie.
Samsungs Europa-CEO Seokpil Kim erklärte die Grundpfeiler des Smarter-Life-Konzepts mit drei Schlagwörtern: Durch ein "Smart Design" will der Konzern den Fokus auf die Funktionalität setzten; ein grosses Angebot an Applikationen, Spielen und Programmen auf verschiedenen Plattformen sollen zu "Smart Experiences" führen; durch "Smart Connections" wird Samsung-Geräten erlaubt, sich automatisch miteinander zu verbinden und dabei Inhalte mit verbesserter Bedienung zu teilen.
Marktführerschaft angestrebt
"Unsere Strategie für Europa ist es, unsere Marktführerschaft weiter auszubauen und zugleich neue Geschäftszweige zu identifizieren," sagte Kim. "Wir wollen eine Marke der Spitzenklasse und schlussendlich eine Kultmarke werden, die bei europäischen Konsumenten an erster Stelle steht. Wir stellen uns dieses Jahr der Herausforderung, in allen Produktkategorien zur Nummer 1 zu avancieren."
Der Konzern will nichts weniger als "die Zukunft beim Home Entertainment" schaffen. Im Zentrum der Unterhaltung stellen die Koreaner das Wohnzimmer und kündigen für dieses Jahr die neuen LED-Fernseher D8000 und D7000 an, deren Rahmen auf fünf Millimeter verkleinert wurde. Alle 2011 Samsung TV Geräte der LED D5500 Serie und PDP D6900 aufwärts sind SmartTVs, die das Menüsystem "SmartHub" integriert haben und sich mit dem Internet verbinden können.
Doch nicht nur TV-Geräte sollen Samsungs ambitionierte Ziele erfüllen. Neue Digitalkameras und Videokameras sowie eine Reihe von Wechselobjektiven für Systemkameras der NX-Serie kommen dieses Jahr auf den Markt.
Im Bereich der Displays und Informationstechnologie stellte das Unternehmen die Notebook-Serie 9 vor. Weiter gab es eine Präsentation der beiden 3D-LED-Monitore SA750 und SA950.

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+
