Über eine Million finanzierte Projekte

Weltweites Crowdfunding-Volumen um drei Fünftel gestiegen

Uhr | Aktualisiert

Crowdfunding stellte sich 2012 für über eine Million Projekte als gute Finanzierungslösung heraus. Vor allem in Nordamerika und Europa setzt man zunehmend auf dieses Modell.

Das Modell Crowdfunding bewährt sich. 2012 wurden über eine Million Crowdfunding-Projekte weltweit mit insgesamt 2,7 Milliarden US-Dollar unterstützt, wie die Studie 2013CF – The Crowdfunding Industry Report von Massolution zeigt. Dazu wurden 308 Crowdsourcing-Plattformen untersucht.

Enormes Wachstum

Verglichen mit den 1,5 Milliarden US-Dollar, die 2011 auf Crowdfunding-Plattformen geflossen sind, ist das Volumen 2012 um 81 Prozent gewachsen. Für dieses Jahr rechnet Masssolution sogar mit einem Volumen von 5,1 Milliarden Dollar.

Beliebt in Nordamerika und Europa

Crowdfunding ist vor allem in Nordamerika und Europa ein Finanzierungsmodell. Allein in Nordamerika wurden 2012 Projekte mit 1,6 Milliarden Dollar unterstützt, was einem Wachstum von 105 Prozent entspricht. Darauf folgt Europa, wo das Crowdfunding-Volumen um 65 Prozent auf 945 Millionen Dollar gestiegen ist.

Unterschiede nach Modellen

Das Wachstum ist vor allem auf spenden- und kreditbasierte Modelle zurückzuführen, heisst es in der Studie. Mit spenden- oder belohnungsbasiertem Crowdfunding wurden 2012 insgesamt 1,4 Milliarden Dollar umgesetzt, 85 Prozent mehr als im Vorjahr.

Gar um 111 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar gewachsen sind die Umsätze aus kreditbasierten Modellen. Hier hätten vor allem Mikrokredite und gemeinschaftsbasierte Kredite für lokale KMUs zum Volumen beigetragen. Einen vergleichsweise kleinen Anteil macht anteilsbasiertes Crowdfunding aus, das im Vergleich zu 2011 jedoch um 30 Prozent zugelegt hat.