Best of Swiss Web 2014
Die Master-Kandidaten von Best of Swiss Web 2014
84 von 396 Projekten haben es auf die Shortlist von "Best of Swiss Web 2014" geschafft. 13 davon haben eine Chance, an der Award-Nacht im Zürcher Kongresshaus den Master-Titel zu gewinnen. Die Redaktion stellt die Projekte vor.

84 der eingereichten 396 Projekte für "Best of Swiss Web 2014" haben es auf die Shortlist geschafft. Das ist rund ein Drittel weniger als letztes Jahr. Die Jury hat also klar gefiltert und die Messlatte hoch gesetzt, was sich in der guten Qualität der auf der Shortlist vertretenen Projekte ausdrückt. Die besten davon kandidieren nun für den Master of Swiss Web 2014.
Folgende 13 Anwärter kämpfen um den Master-Titel:
- Concat
- Denner: Social Discount
- DirectPoll
- Helvetas: Social-Funding-Plattform
- Interhome: Buchungsportal
- Kartenviewer des Bundes
- Migros: MiniMania
- Mobiliar: Performance-Kampagne 2013
- Neue Zürcher Zeitung: Digitaler Zeitungshalter
- Pro Infirmis: Mannequins
- Public Eye Awards
- Swisscom: "Alle Augen aufs S4"
- UBS E-Banking
Die Award-Nacht wird am 3. April 2014 im Zürcher Kongresshaus stattfinden.

Mensch-Maschine-Interaktionen
FFHS führt Studiengang für kollaborative Robotik ein
Uhr

SAP
KTM Fahrrad gibt Vollgas: Mit SAP S/4HANA aufs nächste Level
Uhr

Rennsimulationssoftware
Racing Unleashed übernimmt vTelemetry Pro
Uhr

Maximaler Schaden bei minimalem Aufwand
Cybercrime-Gruppe nimmt Hypervisors ins Fadenkreuz
Uhr

377 Milliarden US-Dollar bis 2028
Software treibt die Ausgaben für Security in die Höhe
Uhr

Soll aber offene Fragen klären
Update: Nachrichtendienst darf virtuelle Agenten einsetzen
Uhr

Erfolge im Geschäftsjahr 2024
Umsatz von Abacus wächst weiter
Uhr

Minimale Effizienz, maximaler Aufwand
Homeoffice am POS? Aber klar doch!
Uhr

Quote nicht erreicht
Luzerner Glasfaserprojekt ist gescheitert
Uhr

Bund möchte Verbesserungsvorschläge
Jetzt können alle die E-ID testen
Uhr