Unic bringt Audi-Webseiten auf den neusten Stand
Unic hat die Website von Audi einer Rennovation unterzogen. Grund für die Überarbeitung war ein Systemwechsel auf Adobes CQ5. Dieser erfoderte eine komplette Neuprogrammierung. Der Audi-Webseitenbetreiber können Daten nun automatisch migrieren.
Die Schweizer Agentur Unic hat das Back-End der Audi Webseiten auf den neusten Stand gebracht. Grund für die Überarbeitung war ein Wechsel auf Adobes Web Content Management System CQ5, wie Projektleiter Peter Köllner, Senior Application Designer bei Unic in München auf Anfrage mitteilte.
Der Wechsel von CQ4 auf CQ5 erforderte eine komplette Neuprogrammierung des Back-End-Systems. Das Grossprojekt startete 2012. Das Resultat ist eine Oberfläche die es Audi-Webseitenbetreibern sowie Audi-Händlern auf der ganzen Welt ermöglicht ihre Daten automatisch in das neue System zu migrieren.
Das Design hat sich nur geringfügig verändert. Bereits migrierte Seiten lassen sich an einem weissen Hintergrund erkennen. Ansonsten ist der Hintergrund grau, wie das Beispielsweise in Südamerika noch teilweise der Fall ist. "Das Projekt war ein Erfolg, wir von Unic sind genauso wie unser Kunde Audi voll zufrieden mit dem Resultat," sagt Köllner.

Youtube wird 20 Jahre alt

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum
