Logitech trennt sich von Lifesize
Der Peripherie-Hersteller Logitech hat seine Videokonferenz-Sparte verkauft. Das Unternehmen Lifesize verlor an Umsatz sowie an Wert.
Logitech hat seine Videokonferenz-Sparte Lifesize verkauft. Die Firmen Redpoint Ventures, Sutter Hill Ventures und Meritech Capital Partners bezahlten 17,5 Millionen US-Dollar an den Hersteller aus Morges. Die Investoren übernehmen 62,5 Prozent der Aktien, wie Logitech mitteilt.
Der Wert von Lifesize wird aktuell auf 28 Millionen US-Dollar taxiert. Logitech hatte den Videokonferenz-Spezialisten Ende 2009 für 405 Millionen Dollar übernommen. In den vergangenen sechs Jahren sei der Umsatz von Lifesize stetig gesunken, schreibt die NZZ. Im März 2015 verbuchte das Unternehmen einen Umsatz von 109 Millionen Dollar. Dies entsprach einem Verlust von 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im März 2014 lag der Umsatz bei rund 120 Millionen Dollar.

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

So geht Zeitsparen mit KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
