Tamedia lanciert Mobile-Markt
Tamedia ist eine Zusammenarbeit mit Tradono eingegangen. Gemeinsam führen sie einen Mobile-Markt in der Schweiz ein.
Tamedia ist mit dem dänischen Mobile-Flohmarkt Tradono eine Partnerschaft eingegangen. Das Schweizer Unternehmen erwarb eine Beteiligung von 25 Prozent am Start-up, wie Tamedia schreibt. Zudem lanciert Tamedia den Mobile-Marktplatz von Tradono in der Schweiz.
Das Start-up wachse seit seiner Gründung im Jahr 2014 stark. Der Marktplatz verfolge eine Mobile-First-Strategie und sei eng mit Social-Media-Kanälen verknüpft. Nutzer könnten sich über Facebook einloggen und ihre Artikel über das Smartphone veröffentlichen. Die Apps für iPhone und Android stehen laut Tamedia ab sofort auf Deutsch und Französisch zur Verfügung.
Für das Joint Venture Tradono Schweiz ernannten die Unternehmen Patrick Biehle zum Geschäftsführer. Er soll ein Team aufbauen und die App sowie das Portal adaptieren. Zuvor arbeitete der 34-jährige Wirtschafts- und Umweltwissenschaftler bei der Saxo-Bank. Im Jahr 2011 verkaufte Biehle sein eigenes Onlineportal für Weinhandel Winexpress.ch, das er 2008 gegründet hatte.

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Krebsbekämpfung in der Cloud

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
