Brother, Canon und Ricoh verkaufen grüne Drucker
Halbjährlich kürt das Buyers Lab die ökofreundlichsten Drucker. Dieses Semester haben fünf Geräte von drei Herstellern einen Preis erhalten.
Brother, Canon und Ricoh haben den Energy Efficiency Award des Buyers Lab gewonnen, wie das Unternehmen mitteilt. Den Award verleiht das Buyers Lab halbjährlich, im Sommer und im Winter. Das Buyers Lab testet Drucker und Druckersoftware und ist nach eigenen Angaben neutral.
Ricoh darf sich über zwei Preise freuen. Das Buyers Lab zeichnete den Schwarzweissdrucker SP 4510SF und den Farbdrucker MP C306 aus. Beide würden weniger Energie verbrauchen als vergleichbare Geräte. Zudem sind die Drucker maximal 10 Sekunden nach Beenden des Schlafmodus einsatzbereit.
Brother erhielt eine Auszeichnung für das Multifunktionsgerät MFC-J5720DW. Dieses kombiniert laut Buyers Lab einen unterdurchschnittlich tiefen Energieverbrauch mit überdurchschnittlich schneller Erholung vom Schlafmodus. Das Gerät teilt sich seinen Sieg mit dem MFC-J5920DW, der denselben Motor enthält.
Canon bekam einen Preis für den Imagerunner Advance C250IF. Er beinhalte mehrere Features um Papierverschwendung zu vermeiden. Nutzer können etwa Aufträge nochmals überprüfen und leere Seiten entfernen.

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Youtube wird 20 Jahre alt

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO
