Matthias Oswald, Geschäftsführer, iWay
Matthias Oswald wohnt in Baden und hat zwei erwachsene Kinder (20 und 24 Jahre). Seine Partnerin lebt zu je 50 Prozent in Argentinien und bei ihm in der Schweiz. Seine Hobbys sind Segeln, Tech-Gadgets aller Art, gutes Essen und gute Rotweine zu geniessen.

Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Die Gründung unseres eigenen Unternehmens im Jahre 1995 zusammen mit meinem Partner Markus Vetterli. Nach der auch sehr spannenden Zeit in einem Grosskonzern hatte das etwas Befreiendes.
Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
Ich freue mich auf die Leute, die ich treffe, wie auch auf technische Fragen, die ich genauer anschauen möchte. Meine Faszination für Technologie ist ungebrochen.
Welchen persönlichen Herausforderungen möchten Sie sich noch stellen?
Mein Spanisch perfektionieren und den Kilimandscharo besteigen, solange der Gipfel noch schneebedeckt ist.
Wie würden Ihre Mitarbeiter Sie beschreiben?
Das wird wohl unterschiedlich sein. Am besten fragen Sie das meine Mitarbeiter.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Unterwegs irgendwo auf der Welt und aktiv in einem technologisch interessanten Umfeld.
Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Französisch-Polynesien möchte ich gerne bereisen. Und wenn ich schon mal dort bin, gäb’s noch viele weitere tolle Destinationen im südpazifischen Raum.
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht?
Immer wieder über meinen Lieblings-Stand-up-Comedian: Johann König!
Was essen oder kochen Sie gerne?
Ein währschaftes Cordon bleu ist mein "All-time"-Favorit. Ebenso verschiedenste Käse mit einem guten Rotwein.
Wenn Sie mit jemandem tauschen könnten, wer wäre das?
Tauschen möchte ich mit niemandem. Gerne würde ich aber einmal die Welt mit den Augen einer anderen Person sehen, zum Beispiel mit denen des Astrophysikers Stephen Hawking oder des Philosophen Ludwig Wittgenstein. Aber auch mal mit den Augen "normaler" Menschen aus anderen Kulturkreisen.
Auf welche Website (ausser der eigenen) würden Sie nicht verzichten wollen.
Wikipedia.

Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier

Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD

Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip

Telko-Projekt der Schweizer Armee verzögert sich um 3 Jahre

Noch mehr Tipps, wie man KI-Scams erkennt

Europäischer Smartphone-Markt zieht wieder an

Apple präsentiert das iPhone 16e

Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen

ISE 2025: Wie Panasonic eine neue Reise mit Orix beginnt
