Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da
Am Mittwoch, 5. Juni, erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche. Die Highlights: Die Schatten der Multi-Cloud-Strategie, Thomas Zwahlen von Indema im Interview und Zukunft Banking.

Die neue Print-Ausgabe der Netzwoche ist da. Das Heft steht ganz im Zeichen der Cloud: Sicherheit, Bezugsmodelle, Virtualisierung - Experten geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Im Zentrum stehen die Vorteile und Schattenseiten der Multi-Cloud-Strategie.
Ausserdem in der neuen Netzwoche: Jurypräsident Lukas Bär erklärt, was es für einen Sieg in der Kategorie "Digital Innovation of the Year" beim Digital Economy Award braucht. Thomas Zwahlen, Managing Partner von Indema, spricht über seine aktuellen Projekte und die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Kolumnist Daniel Liebhart schildert, warum der Zerfall der IT droht.
Alle Inhalte des Hefts finden Sie im Online-Dossier.
Wie bezahlen, investieren und sparen wir übermorgen? Zusammen mit der Netzwoche erscheint das Special "Zukunft Banking". Branchenexperten geben darin Auskunft über die digitalen Trends in der Finanzwelt. Das Vorwort schreibt Bundespräsident Ueli Maurer.

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Krebsbekämpfung in der Cloud

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Mehr Grips für den Bot
