Schweizer Handwerksbetriebe sehen die Digitalisierung als Chance
Mehr als die Hälfte der befragten Handwerker sieht die Digitalisierung als Chance, wie eine Umfrage zeigt. Doch den Ergebnissen zufolge haben viele Betriebe den digitalen Wandel noch nicht vollzogen.

Das Offertenportal Ofri hat 166 Schweizer Handwerksunternehmen zu ihren Digitalisierungsplänen befragt. Laut Mitteilung sieht mehr als die Hälfte der Befragten in der Digitalisierung eine Chance und nur ein Zehntel ein Risiko. Jedoch können 37 Prozent der Teilnehmer die Auswirkungen der Digitalisierung nicht abschätzen.
Die Mehrheit der Handwerksunternehmen sieht die Digitalisierung als Chance. (Source: Ofri)
Die Umfrage untersuchte auch den Digitalisierungsgrad der Handwerker. Der Befund: Über 80 Prozent der befragten Unternehmen haben eine Website. Zudem finde mehr als die Hälfte der Kunden ihre Handwerker über Onlineplattformen.
Nach Email ist Papier immer noch das populärste Kommunikationsmittel. (Source: Ofri)
37 Prozent der Unternehmen nutzen Software, um Rechnungen auszustellen und Angebote zu unterbreiten. Auch die Kommunikation in Papierform ist immer noch populär.

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Youtube wird 20 Jahre alt
