Gewinner des Swiss Economic Award stehen fest
Anybotics, bestsmile und recircle: So heissen die Gewinner des diesjährigen Swiss Economic Award. Die drei Start-ups setzten sich gegen über 180 Mitbewerbende durch.

Der Swiss Economic Award gehört zu den bedeutendsten Jungunternehmerpreisen der Schweiz. Mit der Auszeichnung fördert das Swiss Economic Forum (SEF) bereits seit über 20 Jahren das unternehmerische Gedankengut und den Wirtschaftsnachwuchs in der Schweiz.
Eine Jury unter der Leitung von Monika Ribar hat heute im Rahmen des Swiss Economic Forum 2020 den Preis für herausragende unternehmerische Leistungen an drei Jungunternehmen in den Kategorien Produktion / Gewerbe, Hightech / Biotech sowie Dienstleistung vergeben. Die Gewinner des Swiss Economic Award 2020 sind:
Produktion / Gewerbe: recircle, Bern.
Das Start-up hat die weltweit erste Branchenlösung für Mehrwegverpackungen kreiert. "Unsere 1200 Kunden zeigen, dass Kreislauflösungen jetzt in der Wirtschaft ankommen", kommentierte Jeannette Morath, Mitgründerin von reCIRCLE.
Hightech / Biotech: Anybotics, Zürich.
ANYbotics entwickelt autonome Roboter, die Industrieanlagen selbstständig inspizieren und überwachen können. "Wir profitieren vom grossen Know-how der Schweiz in Sachen Robotik hat. Mit diesen Voraussetzungen können wir hier einen weltweit führenden Hub in Sachen Robotik aufbauen", sagte Verwaltungsratspräsident Hanspeter Fässler an der Preisverleihung.
Dienstleistung: Bestsmile, Winterthur.
Mit ihren 3D-Druckverfahren stellt bestsmile durchsichtige Zahnspangen für den Massenmarkt her. "Unser Erfolgsgeheimnis ist die Marke, die wir aufbauen konnten und die sowohl Kunden als auch Mitarbeiter anzieht", erklärte CEO Ertan Wittwer an der Preisverleihung.
Die Gewinner erhalten Preisgeld von total 75 000 Franken, Zugang zum SEF-Netzwerk und steigern durch die nationale Medienpräsenz ihren Bekanntheitsgrad. Zudem besteht die Möglichkeit des vereinfachten Einstiegs in die Wachstumsinitiative "SEF4KMU".

Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD

Europäischer Smartphone-Markt zieht wieder an

Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen

Apple präsentiert das iPhone 16e

Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip

ISE 2025: Wie Panasonic eine neue Reise mit Orix beginnt

Telko-Projekt der Schweizer Armee verzögert sich um 3 Jahre

Noch mehr Tipps, wie man KI-Scams erkennt

Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier
