Noser Group wächst und expandiert
Die Noser-Gruppe hat ihr Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzplus bilanziert. Dieses Jahr baut die Unternehmensgruppe ihre Standorte aus.

Die Noser Group hat im Geschäftjahr 2020 rund 118,3 Millionen Franken umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 6,2 Prozent mehr. Der Betriebsgewinn liegt bei 12,5 Millionen, der Reingewinn bei 9,1 Millionen Franken, wie die Unternehmensgruppe mitteilt.
"Wir freuen uns über das Wachstum, denn die positive Entwicklung zeigt, dass wir auf Kurs und mit unseren Dienstleistungen gut aufgestellt sind", sagt Herbert Ender, CEO der Noser Group.
Im laufenden Jahr will die Unternehmensgruppe ihre Standorte ausbauen. Die Softwarefirma Noser Engineering werde im Frühling neue Büros in Bad Ragaz beziehen, heisst es in der Mitteilung. Den neuen Standort im Rheintal sicherte sich das Unternehmen Anfang Jahr durch die Übernahme von Micropool.
Zudem ziehen gleich mehrere, in der Region Bern ansässige Firmen der Unternehmensgruppe um: Akros, Bucher+Suter, Danexis, Frox, Noser Engineering und Noser Young ziehen in neue Büros im Business Center Lindenpark in Bern-Worblaufen. Ziel sei es, die Zusammenarbeit dieser Unternehmen zu verstärken und ihre Kräfte am Standort Bern zu bündeln, heisst es in der Mitteilung.
Die Noser Group beschäftigt aktuell 612 Mitarbeitende. Inhaber der Unternehmensgruppe ist der Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser.
Ende Januar ernannte Noser Engineering einen neuen Technologiechef und einen neuen Filialleiter: Hans Peter Bornhauser ist der neue CTO, Stephan Marti übernahm die Filialleitung in Bern.

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an
