Init7 übernimmt Internet-Provider Origon
Init7 hat die Anteile des Internet-Providers Origon aufgekauft. Die bestehenden Kundenverträge wird Init7 weiterführen, wobei die Anschlüsse von Origon im kommenden Jahr zu Init7 migriert werden. Origon-Gründer Angelo Pennella wird sich zur Ruhe setzen.

Der Schweizer Internet-Provider Origon verkauft seine Anteile an das Winterthurer Unternehmen Init7. Der Verkauf erfolgt im Sinne einer Nachfolgeregelung, weil der Origon-Gründer Angelo Pennella in die Pensionierung geht, wie Init7 mitteilt. Das Unternehmen führe die Kundenverträge im bisherigen Umfang weiter.
Während des ersten Quartals 2024 sollen die Anschlüsse von Origon zum Konzern migrieren. Origon-Kundinnen und -Kunden können auf Fiber7 mit 10- oder 25-Gigabit wechseln, wie es weiter heisst. Über die Summe der Transaktion hätten sich die beiden Parteien auf Stillschweigen geeinigt.
Origon sei in den Nuller-Jahren ein ADSL-Pionier gewesen und habe in den Anfängen auch Init7 weiter gebracht. Mit der Übernahme "schliesst sich der Kreis", lässt sich Fredy Künzler, Gründer und CEO von Init7 zitieren. Penella ist derweil "froh und dankbar", dass er für seine VDSL-Kunden, die teilweise über zwei Dekaden bei Origon seien, eine Lösung gefunden habe.
Apropos: Die deutsche Convotis-Gruppe übernimmt den Pfäffiker Softwareanbieter Sowatec. Ab dem 1. Januar wird das Unternehmen unter dem Namen Convotis Financial Solutions auftreten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI
