Geschäft mit KI-PCs nimmt Fahrt auf
Marktforscher gehen davon aus, dass KI-Funktionen das Geschäft mit Computern ankurbeln. Aktuellen Zahlen zufolge machen KI-PCs 14 Prozent der neu ausgelieferten Geräte aus. 60 Prozent des Marktes kann Apple für sich beanspruchen.

Der Hype um künstliche Intelligenz soll dem Handel mit PCs neuen Schwung verleihen - davon gehen zumindest die Marktforscher von Canalys aus. Nun präsentieren die Analysten aktuelle Zahlen zum Geschäft mit sogenannten KI-PCs - das heisst mit Desktops und Notebooks, die einen Chipsatz für KI-Workloads respektive eine Neural Processing Unit (NPU) enthalten.
Im zweiten Quartal 2024 seien weltweit 8,8 Millionen solcher KI-fähigen Computer ausgeliefert worden, teilt Canalys mit. KI-PCs machen demnach 14 Prozent aller Computer-Auslieferungen des Quartals aus.
Apple führt das Rennen an
Den Schätzungen des Marktforschers zufolge beherrscht Apple aktuell 60 Prozent des Marktes für KI-PCs. Der Hersteller stattet inzwischen seine gesamte Mac-Palette mit M-Chips inklusive NPUs aus.
(Source: Canalys)
Windows-Geräte kommen im Geschäft mit KI-PCs derweil auf einen Marktanteil von 39 Prozent. Im Vergleich zum Vorquartal hätten die Auslieferungen von Windows-basierten KI-PCs um 127 Prozent zugelegt, rechnet Canalys vor. Lenovo, der Hersteller mit den global höchsten PC-Auslieferungszahlen, habe mit der Lancierung der beiden KI-Laptops Yoga Slim 7x und ThinkPad T14s den Anteil an KI-PCs an den globalen Auslieferungen um 6 Prozent gesteigert. Dell steuerte mit seinen KI-Laptops derweil einen Anteil von 7 Prozent und HP mit seinen KI-Notebooks einen Anteil von 8 Prozent zum Wachstum bei.
Der Channel respektive die Vertriebspartner der Hersteller signalisieren gemäss Canalys eine Vorliebe für PCs mit KI-Funktionen. Gemäss einer im Mai durchgeführten Umfrage gehen 60 Prozent der Teilnehmenden davon aus, dass die Kundschaft Geräte mit einer Copilot-Taste bevorzugen werde.
(Source: Canalys)
Die im Januar 2024 eingeführte Copilot-Taste in Windows-Rechnern soll den KI-Assistenten von Microsoft zum "Einstiegspunkt in die Welt der KI auf dem PC" machen, wie Microsoft anlässlich der Lancierung zu verstehen gab. Mehr dazu lesen Sie hier.

Europäischer Smartphone-Markt zieht wieder an

Noch mehr Tipps, wie man KI-Scams erkennt

Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD

Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier

Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft

Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip

ISE 2025: Wie Panasonic eine neue Reise mit Orix beginnt

Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen

Telko-Projekt der Schweizer Armee verzögert sich um 3 Jahre
