Cloud-Partnerschaft fürs KI-Geschäft

Google schliesst Milliardendeal mit Salesforce

Uhr
von Joël Orizet und rja

Google hat einen Salesforce-Auftrag im Wert von mindestens 2,5 Milliarden US-Dollar an Land gezogen. Kunden sollen künftig in der Lage sein, CRM-Lösungen und KI-Assistenten von Salesforce in der Google Cloud zu betreiben.

(Source: Pixabay / Maklay62 / CC0 Creative Commons)
(Source: Pixabay / Maklay62 / CC0 Creative Commons)

Salesforce hat einen milliardenschweren Cloud-Deal mit Google unterzeichnet. Der CRM-Konzern verpflichtet sich, in den kommenden sieben Jahren mindestens 2,5 Milliarden US-Dollar für Cloud-Dienste von Google auszugeben, wie "Bloomberg" berichtet. 

Die Vereinbarung soll es der Kundschaft von Salesforce ermöglichen, CRM-Software, die Suite autonomer KI-Agenten unter dem Namen Agentforce sowie die Data-Cloud-Produkte auch auf der Google Cloud zu betreiben. Bis anhin setzte Salesforce dem Bericht zufolge vor allem auf die Cloud Services von AWS. 

Gemini-Modelle in Agentforce

Das von Salesforce erklärte Ziel sei es, dass die Unternehmenskunden KI-Lösungen entwickeln könnten, ohne ausschliesslich an einen Anbieter gebunden zu sein. Dementsprechend verspricht der CRM-Anbieter eine grössere Auswahl an Modellen und Funktionen für die Entwicklung und Bereitstellung KI-basierter Agenten.

Im Laufe des Jahres würden Googles Gemini-Modelle in Agentforce für die Prompt-Erstellung sowie das Reasoning zur Verfügung stehen, teilt Salesforce mit. Das Unternehmen stellt zudem in Aussicht, dass die Integration von Gemini die Fähigkeit der Agentforce-Agenten verbessere, auf Inhalte im Audio-, Video- und Textformat zu reagieren. Dies, weil die Gemini-Modelle aufgrund ihrer Multimodalität in der Lage sein sollen, Bilder zu analysieren und Emotionen in Stimmen zu erkennen. 

Darüber hinaus verspricht Salesforce tiefere Verknüpfungen zwischen seiner Service Cloud, der Customer Engagement Suite von Google Cloud, Slack und Google Workspace. Für User wie auch für KI-Agenten bedeutet dies laut Salesforce: ein plattformübergreifender Datenzugriff, optimierte Workflows und erweiterte KI-Funktionen. Die KI-Agenten in der Salesforce Service Cloud sollen somit in der Lage sein, Sprache in Echtzeit zu übersetzen sowie Tonfälle zu analysieren, um die Kundenstimmung besser zu erfassen, wie es in der Mitteilung heisst. 

 

Anlässlich der Hausmesse Dreamforce 2024 sprach Salesforce-CEO Marc Benioff übrigens darüber, wie er die KI-Plattform Agentforce vermarkten will und was er von der Konkurrenz durch Microsoft hält - mehr dazu lesen Sie hier

Webcode
6rmDwi83