Isolutions holt neuen Verantwortlichen für den Bereich Modern Work
Isolutions will mit Simon Amrein den Bereich Modern Work verstärken. Amrein wird auch Teil des Management Boards.

Simon Amrein verantwortet neu den Bereich Modern Work bei Isolutions. Amrein tritt auch dem Management Board von Isolutions bei, wie die Schweizer Softwarefirma mitteilt. Er soll den Anspruch des Unternehmens, führend in der Ausgestaltung der besten Employee Experience zu sein, in Zukunft massgeblich mitprägen, heisst es weiter.
Amrein war zuvor einige Jahre als Partner für das Delivery des Geschäftsbereichs Solution Factory bei den IT-Firmen Trivadis und später Accenture tätig.
"Bei Isolutions erhalte ich die Möglichkeit, in einem inhabergeführten Unternehmen etwas zu bewegen und zu prägen", sagt Amrein über seine neue Aufgabe. "Als Team erarbeiten wir innovative Lösungen, um die tägliche Arbeit zu optimieren und effizienter sowie intuitiver zu gestalten."
"Mit Simon Amrein gewinnen wir eine erfahrene und unternehmerisch denkende Führungskraft, welche lösungsorientiert den Kundennutzen ins Zentrum stellt und somit Vertrauen gewinnt", sagt Josua Regez, CEO von Isolutions.
Übrigens: Isolutions arbeitet künftig gemeinsam mit dem "LowCodeLab" der Ostschweizer Fachhochschule zusammen. Gemeinsam will man herausfinden, wie sich mit Low-Code-Anwendungen die Digitalisierung beschleunigen lässt.

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist

Gold für Accessibility von Live-Events demokratisieren

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Open-Source-Grundsatz gilt bald auch für dezentrale Bundesverwaltung
