Google zeigt Interesse an Whatsapp
Google befinde sich derzeit in Verhandlungen mit Whatsapp, wie es Gerüchten zufolge heisst. Scheinbar liegt der Kaufpreis aktuell bei fast einer Milliarde US-Dollar.
Nach Facebook soll nun auch Google an einem Kauf von Whatsapp interessiert sein. Bereits seit einigen Wochen ist das Unternehmen in Verhandlungen mit dem Messaging-Dienst, wie Digital Trends unter Berufung auf Insider berichtet. Whatsapp stelle sich dabei als harter Verhandlungspartner heraus, und der Kaufpreis soll aktuell fast eine Milliarde US-Dollar betragen.
Googles Schwäche
Laut Digital Trends sind Nachrichtendienste eine grosse Schwäche von Googles Mobile-Strategie, daher würde ein Kauf von Whatsapp Sinn machen. Ausserdem habe sich das Monetarisierungsmodell von Whatsapp bewährt. Neben verschiedenen Partnerschaften mit Telkos verlangt Whatsapp seit neuestem auch eine jährliche Gebühr, damit der Service werbefrei bleibt.
Bezahlen – aber wie?
Diese Gebühr von einem Franken ist zwar auf ein Jahr gesehen nicht viel, für einige Nutzer stellt die Bezahlung trotzdem eine Hürde dar. Auf Android wird hier nämlich eine Kreditkarte benötigt, deren Daten bei Google hinterlegt werden müssen. Eine zweite Variante wäre das Bezahlen über die Mobilfunkrechnung oder über Paypal.
Gerade Jugendliche, eine wichtige Zielgruppe von Whatsapp, haben oft aber nur eine Prepaid-Karte und besitzen keine Kreditkarte. Über den Service Paymywhatsapp.com soll die Gebühr per Banküberweisung bezahlt werden können. Einem Test von Nachrichten.ch zufolge funktioniert dies auch, allerdings werden für den kompletten Vorgang 2,85 Franken berechnet.

Gold für die Lehrstellen-Kampagne für die Gen Z

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Das sind die Gold-Gewinner auf einen Blick

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Die Highlights der Award Night im Ticker
