Loewe stellt Connect ID vor
Bei Loewes neuem TV-Angebot Connect ID gibt es 2160 Gestaltungsmöglichkeiten, wie verschiedene Gehäusefarben, Rahmen oder Standfüsse.
Loewe hat gestern an einer Medienveranstaltung sein neues Angebot "Connect ID" vorgestellt. Bei diesem neuen TV-Gerät gibt es 2160 individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Connect ID könne entsprechend der Vorstellungen und der Persönlichkeit seines Besitzers gestaltet werden, verspricht der Hersteller. Kunden können aus zwei technischen Varianten (mit oder ohne integrierten Festplattenrecorder DR+), drei verschiedenen Bildschirmgrössen (32-, 40- und 46-Zoll), zwölf unterschiedlichen Farbkombinationen wie grün oder orange und 30 Aufstelllösungen ihren TV zusammenstellen, so Loewe.
Die Bildschirm sind in allen drei Grössen 3D-fähig und mit einem LCD-Panel mit E-LED-Backlight und 200-Hertz-Technologie ausgestattet. Immer an Bord sind die HDTV-Tuner für DVB-T/C und DVB-S2. Optional kann ausserdem ein DVB-T2 Modul integriert werden. Zudem gibt es zahlreiche Anschlüsse wie zwei CI+ Slots, drei HDMI-, davon einer mit ARC, sowie zwei USB-Anschlüsse.
Loewe Smart-TV-Funktionen
LAN und WLAN ist bei allen Varianten des Connect ID integriert. Auch über Powerline lässt sich der TV ins Heimnetzwerk integrieren. Damit stehen Loewe Smart-TV- Funktionen wie Loewe Mediahome, HbbTV über Loewe Mediatext sowie der Zugriff auf Internet-Inhalte via Loewe Medianet immer zur Verfügung.
Mithilfe von DR+-Streaming lassen sich Aufnahmen auf der Festplatte an andere Loewe Fernseher übertragen (streamen) oder eine auf dem Connect-ID-Fernseher begonnene Sendung mithilfe der Follow-Me-Funktion später auf einem anderen Loewe TV in einem anderen Raum zu Ende sehen. Connect ID kann nicht nur mit der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden, sondern auch mit einer iPad-Fernbedienungs-App, der "Loewe Assist Media App".
Down Firing Woofer integriert
Bei den 40- und 46-Zoll Varianten sind jeweils zwei sogenannte "Down Firing Woofer" integriert. "Class D"-Verstärker und die volldigitale Audiosignalverarbeitung vom Antenneneingang bis zum Verstärker sollen für höchste Klangtreue sorgen. Den Connect ID können Kunden auch zusätzlich mit einem Sound-System verbinden.
Der Fernseher lässt sich durch den integrierten Netzschalter komplett vom Netz nehmen. Damit sei sichergestellt, dass er nur dann Strom verbraucht, wenn es tatsächlich erforderlich ist. Der Loewe Connect ID kann bei Telion bezogen werden. Loewe empfiehlt für das 32-Zoll-Gerät einen Endkundenpreis von 1'950 Franken.

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Youtube wird 20 Jahre alt

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum
