Newsnetz: Kaum gestartet und schon auf Platz zwei der Newsportale - bezogen auf Unique Clients
Gemäss Zahlen von Net-Metrix hat sich Newsnetz, das gemeinsame Newsnetzwerk der drei Tageszeitungen Basler Zeitung, Berner Zeitung und Tages-Anzeiger, bereits als Nummer zwei der Schweizer Newssites etabliert. So verzeichneten die drei Newsites bazonline.ch, bernerzeitung.ch und tagesanzeiger.ch im September zusammen 1,503 Millionen Unique Clients und werden nur von Blick-Online mit 1,588 Millionen Unique Clients übertroffen. An dritter und vierter Stelle folgen mit 1,464 Millionen Unique Clients NZZ Online sowie mit 1,457 Millionen Unique Clients 20minuten.ch. Anders sieht die Rangliste gemäss Page Impressions (PI) aus. Hier führen Blick-Online (107 Mio. PI) und 20minuten.ch (102 Millionen PI) mit Abstand vor Newsnetz (51 Mio. PI) und NZZonline (30 Mio. PI). Damit hat aber Newsnetz nach eigenem Bekunden sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft: „Als das Newsnetz im August startete, hatten wir rund 20 Redaktoren im Newsroom. Die meisten von ihnen ohne Erfahrungen im Onlinejournalismus. Zudem arbeiteten sie auf einem Redaktionssystem, das bestenfalls zu 50 Prozent funktionierte. Im Prinzip hatten wir einen absoluten Kaltstart. Wir sind nun dran, die Stützräder abzumontieren. Man wird vom Newsnetz noch einiges erwarten können“, sagt Newsnetz-Chef Peter Wälty im Interview mit persoenlich.com. Zudem kündigte Wälty auch den Ausbau des Newnetzwerkes aus. Noch dieses Jahr sollen Der Bund und das Thurgauer Tagblatt dazu stossen. Diskutiert werde zudem der Beitritt von Radio 24 und Tele Züri.

Private nicht in die Pflicht nehmen
Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität
Uhr

AI in Software Engineering
Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

"From the far future but still speaks English?"
Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Wegen Sabotagegefahr
Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr