Silicon-Valley-Riesen werden zur Kasse gebeten
Apple, Google, Adobe und Intel müssen eine millionenschwere Entschädigung an ihre Mitarbeiter bezahlen. Ein erster Vergleich über rund 325 Millionen scheiterte zuvor.
Die vier Silicon-Valley-Riesen Apple, Google, Adobe und Intel haben eine Entschädigung von 415 Millionen US-Dollar an die eigenen Angestellten akzeptiert. Diese hatten 2011 eine Sammelklage mit dem Vorwurf eines geheimen Abkommens eingereicht. Die IT-Firmen sollen vereinbart haben, keine Angestellten gegenseitig abzuwerben und die Gehälter auf einem niedrigeren Niveau zu halten. Dank einer aussergerichtlichen Einigung konnten die Unternehmen einen grösseren Verlust abwenden und einen Gerichtsprozess vermeiden.
Eine aussergerichtliche Einigung im August 2014 hatte eine US-Richterin zunächst abgelehnt. Damals boten die IT-Giganten ihren Mitarbeitern 324,5 Millionen Dollar Entschädigung.

"Bucher Connect Serviceplattform" ist Master of Swiss Web

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

Gold für die Lehrstellen-Kampagne für die Gen Z

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Das sind die Gold-Gewinner auf einen Blick

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
