HP ersetzt Beats mit Bang & Olufsen
Künftig will HP bei seinen Geräten auf die Audio-Expertise von Bang & Olufsen setzen. Die ersten Geräte mit dem B&O-Logo sollen bereits im Frühling erhältlich sein.



HP und Bang & Olufsen haben eine Zusammenarbeit im Hardware-Bereich angekündigt. Für seine Geräte setzt der PC-Hersteller künftig auf die Audio-Expertise von Bang & Olfusen. Bereits diesen Frühling sollen die ersten Geräte aus dieser Kollaboration ausgerollt werden, wie HP mitteilt.
Je nach Preisklasse soll jedoch ein anderes Logo die Geräte zieren. Audio-Zubehör sowie die Einsteiger-PCs und Tablets der Pavilion-Reihe erhalten die Technologien aus dem Portfolio von B&O-Play, einem Tochterunternehmen von Bang & Olufsen. Die Produkte der Serien Spectre, Omen und Envy werden mit Lösungen direkt von Bang & Olufsen ausgestattet.
Das dänische Unternehmen Bang & Olufsen ersetzt Beats, den früheren Audio-Partner von HP. Nach der Übernahme von Beats durch Apple liessen die Unternehmen den Vertrag auslaufen, wie Mike Nash, Vice President Product Management für Consumer Personal Systems bei HP erklärte.

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Youtube wird 20 Jahre alt

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G
