Wenig Wartungsaufwand mit Vivitek
Vivitek hat seinen ersten Projektor mit Laser-Phosphor-Technologie präsentiert. Der DU8090Z eigne sich für den Veranstaltungsbereich und soll besonders wartungsarm sein.
![Der DU8090Z ist Viviteks erster Projektor mit einer Laser-Phosphor-Lichtquelle. (Quelle: Vivitek)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/migrated_images/Images/newsImages/productImages/v/vivitek_du8090z_front_2016.jpg?itok=c4rBcSWX)
![Der DU8090Z von Vivitek. (Quelle: Vivitek)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/migrated_images/Images/newsImages/productImages/v/vivitek_du8090z_2016.jpg?itok=jchQAPLt)
Vivitek hat einen neuen Projektor vorgestellt. Das Modell sei insbesondere für grosse Konferenzräume, Auditorien und Theater gedacht. Wie der Hersteller mitteilt, ist der DU8090Z der erste Projektor von Vivitek mit einer Laser-Phosphor-Technologie. Die neue Lichtquelle soll Projektionsbilder auch in hellen Umgebungen scharf und kontrastreich darstellen.
Sie soll zudem bis zu 20'000 Betriebsstunden ohne Wartung auskommen. Ausserdem erreicht das neue Gerät gemäss Herstellerangaben eine Lichtleistung von 8000 Lumen sowie ein Kontrastverhältnis von 10'000:1. Der DLP-Chip von Texas Instruments sorge für eine Auflösung von 1920 mal 1200 Pixel.
Vielseitig einsetzbar
Der WUXGA-Projektor bietet zudem zahlreiche Wechselobjektive. Nutzer können deren Positionen in zehn Voreinstellungen abspeichern, wie es weiter heisst. Für grössere Projektionen können gemäss Mitteilung mehrere Geräte via "Edge Blending" nebeneinander geschaltet werden.
Der Projektor ist ab Mitte Februar in den Farben schwarz und weiss erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen UVP von 13'100 Franken. Vivitek gewährt eine Garantie von fünf Jahren auf den DU8090Z sowie drei Jahre beziehungsweise 10'000 Betriebsstunden auf die Lichtquelle.
Vivitek wird seinen neuen Projektor an der ISE 2016 in Amsterdam vorführen.
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![Dafür wird die Bezahlapp Twint in der Schweiz eingesetzt. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/de_bild_twint_medienmitteilung_1_0.jpg?itok=ORdPqU3a)
Twint erreicht neue Höhen
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)