Schweizer Onlinehandel legt um ein Fünftel zu
Der Umsatz im Schweizer E-Commerce hat auch im vergangenen Jahr stark zugelegt. Mit plus 21 Prozent knackte er die 10-Milliarden-Franken-Marke deutlich.
Der E-Commerce ist in der Schweiz weiter im Aufwind. Im letzten Jahr kletterte der Umsatz für Produkte und Dienstleistungen im Onlinehandel laut Netcomm Suisse um 21 Prozent auf 11,2 Milliarden Franken. Dies gab der Branchenverband an der gestrigen Swiss E-Commerce Conference in Baden bekannt, wie er in einer Mitteilung schreibt.
Neun von zehn Menschen in der Schweiz hätten mindestens einmal online eingekauft. Viele davon auch mit dem Tablet oder Smartphone. 3 von vier Konsumenten in der Schweiz würden mit mobilen Geräten in Webshops stöbern. Im Durchschnitt gab der Onlineshopper demnach 2400 Franken im Jahr aus. Zwar würden sechs von Zehn auch bei ausländischen Onlineshops einkaufen. Dafür steige das Interesse ausländischer Konsumenten an Schweizer Onlineshops.

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

So geht Zeitsparen mit KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität
