HMD Global lanciert Nokia 8
HMD Global, der Hersteller von Smartphones der Marke Nokia, hat ein High-End-Handy angekündigt. Das Nokia 8 soll vor allem mit Leistung punkten. Es erscheint schon bald.


HMD Global hat ein neues Smartphone der Marke Nokia vorgestellt. Das Nokia 8 sei das erste High-End-Telefon des finnischen Unternehmens. Entsprechend liegt der Fokus bei diesem Gerät auf dessen Leistung: Das Smartphone hat als Prozessor einen aktuellen Snapdragon 835 von Qualcomm und 4 Gigabyte RAM, wie der Hersteller mitteilt.
Das IPS-LC-Display misst 5,3 Zoll und bietet eine Auflösung von 2560 x 1440. Die Bildschirmhelligkeit beträgt 700 Nits. Gorilla-Glas von Corning deckt den Bildschirm ab.
HMD Global verbaut 64 Gigabyte Speicher. Der Micro-SD-Kartenslot unterstützt bis zu 256 Gigabyte. Das Smartphone hat vorne und hinten je eine 13-Megapixel-Kamera mit Zeiss-Optik. Dank Ozo-Audio-Technologie soll das Gerät zudem 360-Grad-Audio aufnehmen können. Dies geschieht mittels drei Mikrofonen und speziellen Akkustikalgorithmen, wie es in der Mitteilung heisst.
Eine oder zwei Sim-Karten
Das Gerät ist sowohl mit einem einzelnen Sim-Slot als auch als Dual-Sim-Modell erhältlich. Das Gehäuse ist nach IP54 spritzwassergeschützt. Wie bei seinen Schwestermodellen, Nokia 3, 5 und 6, läuft auf diesem Gerät ein sogenanntes "pure Android". Dabei handelt es sich um Android Nougat 7.1.1.
Das Smartphone gibt es in 4 verschiedenen Farben. (Source: HMD Global)
Das Nokia 8 wiegt 160 Gramm. Es erscheint anfangs September in den Farben Polished Blue, Polished Copper, Tempered Blue und Steel. Der UVP beträgt 629 Franken.

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy
