VTX-CEO tritt zurück
Yves Pitton tritt als CEO von VTX Telecom zurück, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Sein Nachfolger steht bereits fest.


VTX Telecom, seit Anfang dieses Jahres Teil der französischen Unternehmensgruppe Celeste, hat den Rücktritt seines CEO bekannt gegeben. Yves Pitton verlässt das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. "Dies ist eine persönliche Entscheidung, die wir bedauern, aber respektieren", sagt Nicolas Aubé, CEO von Celeste.
Yves Pitton übernahm die Leitung von VTX von den Mitgründern des Unternehmens: Francis Cobbi und Philippe Roditi. Unter seiner Leitung sei es gelungen, das Unternehmen umzugestalten und insbesondere ein Ökosystem von Partnern im Rahmen der VTX Academy aufzubauen. "Diese Entscheidung war nicht leicht. Ich habe meine ganze Energie in unser Unternehmen gesteckt und bin stolz auf die mit allen Teams geleistete Arbeit und zuversichtlich, dass die von uns geschaffene Plattform solide und dauerhaft ist", sagt Yves Pitton.
Auf Pitton folgt Pierre Marty, derzeit Vice President Business Development von Celeste. Er tritt die Rolle des CEO von VTX am 1. Dezember 2021 an. Pierre Marty stiess im April letzten Jahres zu VTX.
Die VTX-Telecom-Gruppe hat übrigens ein eigenes Glasfasernetz in Genf lanciert. Hier können Sie mehr darüber erfahren.

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Youtube wird 20 Jahre alt

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an
