Pidas konzentriert sich exklusiv auf IT-Support
Pidas konzentriert sich neu exklusiv auf IT-End-User-Support. Mit seinem neuen Service-Konzept "Next" will das Schweizer IT-Unternehmen neue Massstäbe setzen und so weiter wachsen.

Pidas hat ein neues Service-Konzept entwickelt. Von nun an konzentriert sich das Schweizer IT-Unternehmen exklusiv auf IT-End-User-Support. Mit der neuen Gesamtlösung "Next" will Pidas laut eigenen Angaben weiter wachsen. Die Lösung basiere auf dem Zusammenspiel zwischen Chatbot, Support-Mitarbeitender und intelligenten IT-Automaten.
Wie der CEO der Pidas-Gruppe Frédéric Monard sagt, hat der Markt "Next" bereits gut aufgenommen. Ein leistungsstarker IT-End-User-Support sei heute ein zentrales Erfolgskriterium für die Performance der Mitarbeitenden. Gemäss Pidas ist der IT-User-Support daher ein wichtiger Produktivitätsfaktor.
Ein entscheidender Aspekt sei hier die Servicequalität. "Exzellenz im Kundenservice ist seit 1987 Teil unsere DNA", sagt Monard weiter. "Wir sind sozusagen 'born to support'. Der Fokus auf den IT-End-User-Support ist für uns daher ein ‘Back to the Future’, da wir unsere Herkunft mit zukunftsweisender Technologie in einem Gesamtkonzept vereinen."
Übrigens: T-Systems lanciert die Swiss Open Telekom Cloud. Die Cloud soll insbesondere den Anforderungen von Schweizer Unternehmen aus verschiedenen Sektoren gerecht werden, wie Sie hier lesen können.

Samsung Schweiz tourt mit KI-Roadshow durch das Land

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
