T-Systems Schweiz erhält einen neuen Head of Sales
Frank Schumacher wird zum neuen Head of Sales bei T-Systems Schweiz. In der Vergangenheit arbeitete er unter anderem bei Microsoft und Cisco. Sein Vorgänger Christoph Mader übernimmt eine internationale Position im Konzern.
![Frank Schumacher, künftiger Head of Sales und Mitglied der Geschäftsleitung bei T-Systems Schweiz. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2022/06/13/Frank%20Schumacher_T-Systems.png?itok=i22cG11S)
T-Systems Schweiz hat einen neuen Head of Sales. Er heisst Frank Schumacher und ist ein erfahrener Vertriebler und Digitalisierungsberater, wie T-Systems Schweiz mitteilt. Seine Position tritt er nach einer geordneten Übergabe am 1. August 2022 an und nimmt damit gleichzeitig Einsitz in die Geschäftsleitung. Er folgt auf Christoph Mader, der auf Konzernebene in das Team "Major Deal Enablement" wechselt und bei Deals mit internationalen Grosskunden mitwirken soll.
Christoph Mader, bisheriger Head of Sales und Mitglied des Management Boards von T-Systems Schweiz. (Source: zVg)
Der 49-jährige Schumacher ist gemäss Mitteilung diplomierter Marketing- und Vertriebsmanager mit Weiterbildungen in Management und Leadership an der Hochschule St. Gallen. Er war in der Vergangenheit in verschiedenen Sales-Positionen etwa bei Cisco Systems, Zühlke Engineering, Microsoft und Trivadis tätig. Vor seinem Wechsel zu T-Systems Schweiz war Schumacher selbstständig und agierte laut Mitteilung als "Brückenbauer" zwischen Business und Sales.
Mit Frank Schumacher habe T-Systems Schweiz einen exzellenten Sales-Profi gefunden, sagt Thomas Reitze, Geschäftsführer T-Systems Schweiz und Vice President Commercial & Market Relations bei T-Systems Alpine. "Franks umfassende Expertise, sein sehr gutes Netzwerk und vor allem seine Erfahrungen im Bereich Business Development und Transformation sind für uns von grösstem Wert. Wir sind zuversichtlich, mit ihm in der Sales- und Managementverantwortung unser Wachstumspotenzial in den uns wichtigen strategischen Märkten mit einer schlagkräftigen Sales-Mannschaft zu erschliessen."
Thomas Reitze, Geschäftsführer T-Systems Schweiz und Vice President Commercial & Market Relations bei T-Systems Alpine. (Source: zVg)
![Pascal Boll übernimmt die neu geschaffene Postition Director Investor Relations & MVNO. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/pascal_boll_jetzt.jpg?itok=vD6B22fW)
Mobilezone beruft Director Investor Relations & MVNO
![Photonics bezeichnet den Jumbo 162 als grössten mobilen LED-Screen der Welt. (Source: photonics.be)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/jumbo_led.png?itok=Ed9Tt1d6)
ISE 2025: Grösster mobiler LED-Screen vorgestellt
![Die ISE 2025 findet vom 4. bis 7. Februar in Barcelona statt. (Source: Netzmedien)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/web_ise2025.jpg?itok=8BdAi0tm)
Die bisher grösste ISE hat ihre Tore geöffnet
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: Ebru-Omer/Shutterstock.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/chatgpt_deep.jpg?itok=hijupE_K)
ChatGPT betreibt jetzt Tiefenrecherche
![(Source: Vika_Glitter / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/google_play.jpg?itok=bI5DZPr8)
Google blockiert über 2 Millionen bösartige Android-Apps
![Marc Isler ist neuer CEO von Apfelkiste. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/1738587391740.jpg?itok=YR2JROSW)
Apfelkiste erntet neue Führung
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/stethoscope-7094410_1280.jpg?itok=JdkodAko)
KI zur Diagnosestellung steckt noch in den Kinderschuhen
![](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/04/maxresdefault.jpg?itok=Badu7fGF)