Swissquote und Gentwo gehen Partnerschaft ein
Gentwo hat Swissquote für sein Partnernetzwerk gewinnen können. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen sein Anlageuniversum erweitern und Investoren weltweit den Zugang zu Vermögenswerten sicherstellen.

Die Schweizer Online-Bank Swissquote hat sich dem Partnernetzwerk von Gentwo angeschlossen, einem in der Schweiz ansässigen B2B-Fintech-Unternehmen.
Gentwo baue damit sein Financial-Engineering-Netzwerk mit den Kundinnen und Kunden von Swissquote aus, heisst es in einer Mitteilung. Swissquote wiederum erweitere sein Angebot mit den Dienstleistungen von Gentwo. Gentwo ermöglicht Anlageprofis der Online-Bank, massgeschneiderte Finanzprodukte (wie Aktien, Devisen oder digitale Vermögenswerte) über die Unternehmensplattform zu erstellen und auszugeben, wie es weiter heisst.
"Beide Unternehmen werden von der Vision der Demokratisierung des Bankings angetrieben", lässt sich Philippe A. Naegeli, CEO von Gentwo, in der Mitteilung zitieren. "Die Zusammenarbeit bietet professionellen Anlage- und Vermögensverwaltern eine einzigartige Möglichkeit, Actively Managed Certificates innerhalb des Swissquote-Universums zu erstellen", führt er weiter aus.
Philippe A. Naegeli ist CEO und Mitbegründer von Gentwo. (Source: zVg)
Jan De Schepper, Chief Sales and Marketing Officer von Swissquote, pflichtet bei: "Die Plattform von Gentwo unterstützt uns dabei, unser Angebot für externe Vermögensverwalter und andere institutionelle Kunden effizient und skalierbar zu erweitern, damit wir diese Kunden weiterhin optimal bedienen und gemeinsam weiter wachsen können."
Jan De Schepper ist der Chief Sales and Marketing Officer von Swissquote. (Source: zVg)
Übrigens: Swissquote hat sich als Online-Bank längst mit der Digitalisierung angefreundet. Andere Schweizer Banken fallen bei diesem Thema laut einer Studie allerdings zurück. Mehr dazu lesen Sie hier.

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Hypi Lenzburg partnert mit Start-ups Homie und Arvy

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025

Youtube wird 20 Jahre alt
