Finanzinvestor schnappt sich Ringiers Schnäppchenportal
Ringier verkauft das Schnäppchenportal Deindeal an den Münchner Investor Liberta Partners. VR-Präsident Robin Lingg verlässt den Verwaltungsrat.

Die deutsche Liberta Partners hat das Schweizer E-Commerce-Unternehmen Deindeal übernommen, wie Ringier mitteilt. Das Schnäppchenportal gehörte seit 2015 zu Ringier. Laut Mitteilung erwirtschaftete Deindeal 2023 einen Umsatz von über 100 Millionen Franken. Über die Details der Transaktion vereinbarten alle Parteien Stillschweigen, wie es vonseiten Ringier heisst.
Die in München ansässige Multi-Family-Holding Liberta Partners setzt Tobias Heller und Philipp Wahl als Geschäftsführer von Deindeal ein. Verwaltungsratspräsident Robin Lingg scheidet derweil aus dem Verwaltungsrat aus. "Deindeal hat mit Ringier als Mehrheitsaktionär grosse Fortschritte gemacht und wir sind überzeugt, dass wir mit Liberta Partners den richtigen Partner für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens gefunden haben", sagt Lingg.
Lesen Sie ausserdem: Konsumflaute, Finanzierungsprobleme und Konkurrenz aus China setzen den Schweizer Online-Handel zunehmend unter Druck.

Ostschweizer Kantone und Liechtenstein untersuchen KI-Potenziale

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Die Highlights der Award Night im Liveticker

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

All for One beruft einen Technologie-Chef

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
