All for One beruft einen Technologie-Chef
Die All for One Group erweitert ihre Führungsebene um einen CTO. Am 1. April 2025 übernahm Ulrich Faisst die Position. Zuletzt amtete er als Technologie-Chef bei Cognizant.

Ulrich Faisst heisst der neue Chief Technology Officer (CTO) der All For One Group. Er trat die Stelle zum 1. April 2025 an, wie das auf SAP-Dienstleistungen spezialisierte IT-Unternehmen mitteilt.
Der Manager wechselt vom internationalen IT-Dienstleister Cognizant Technology Solutions zu All for One. Bei Cognizant war Faisst zuletzt als CTO für Zentraleuropa tätig. In der Funktion verantwortete er die Wachstumsstrategie und Technologieführerschaft des Unternehmens in der Region, wie sein neuer Arbeitgeber schreibt. Insgesamt war Faisst mehr als vier Jahre für Cognizant tätig, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
Als CTO der All for One Group verantwortet Faisst die Bereiche Technologie, Plattform und Entwicklung sowie das Produktgeschäft. "Mit SAP Cloud Conversion und der rasch voranschreitenden Business AI befindet sich das Unternehmen in einer sehr spannenden Phase der Kundentransformation", lässt sich Faisst in der Mitteilung zitieren. Er wolle künstliche Intelligenz so in Prozesse, Produkte und Dienstleistungen integrieren, dass sie Produktivität und Effizienz steigere, um echten Kundenmehrwert zu schaffen. "Business AI wird früher oder später in alle Portfoliokomponenten Einzug halten und daher definitiv einer der Schwerpunkte innerhalb der Gruppe und meiner Verantwortungsbereiche sein."
Die All For One Group hat ihren Hauptsitz in Deutschland. Ihr Schweizer Ableger, All For One Switzerland, entstand im Herbst 2022 aus dem Zusammenschluss der Unternehmen ASC und Process Partner.

BACS lädt zu Sensibilisierungs-Event für KMUs

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Europol zerschlägt Pädophilen-Plattform

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche
