Cloudera und MongoDB vereinbaren Partnerschaft
Cloudera und MongoDB partnern. Der Hadoop-Distributor und der Datenbankanbieter wollen gemeinsam dafür sorgen, dass ihre Technologien besser zusammenarbeiten.

Der Hadoop-Distributor Cloudera und der Datenbankanbieter MongoDB sind eine Partnerschaft eingegangen. Die Datenbank MongoDB soll bald auch ohne die Google-Technologie Mapreduce mit dem Dateisystem von Cloudera funktionieren, und die Softwarestacks sollen besser harmonieren, schreibt Infoworld.com. Auch im Marketing und Verkauf wollen die Unternehmen kooperieren.
Cloudera gilt als Shootingstar unter den Firmen, die sich auf das Big-Data-Framework Apache Hadoop spezialisiert haben. Intel investierte vor einem Monat 740 Millionen US-Dollar in Cloudera. Auch Michael Dell und Google haben gemeinsam 160 Millionen in Cloudera gesteckt.

"Bucher Connect Serviceplattform" ist Master of Swiss Web

Das sind die Gold-Gewinner auf einen Blick

Gold für die Lehrstellen-Kampagne für die Gen Z

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Security first: Aagon bietet umfassendes Sicherheitskonzept für die IT-Landschaft
