Frankfurter Bankgesellschaft setzt auf das Avaloq Banking System
Die Frankfurter Bankgesellschaft wird das Avaloq Banking System als Komplettlösung für das Private Banking am Schweizer Hauptsitz in Zürich wie auch bei der Tochtergesellschaft in Frankfurt einsetzen.
Rund 50 Unternehmen setzen das Avaloq Banking System ein. Nun kommt ein weiteres dazu: Die Frankfurter Bankgesellschaft. Bereits Ende Jahr will die Bank mit Haupsitz in Zürich und Tochtergesellschaft in Frankfurt die Lösung in Betrieb nehmen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 7. Januar in Zürich.
Die Frankfurter Bankgesellschaft ist eine 100-prozentige Tochter der Helaba und damit Teil der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe, einer der grössten Finanzgruppen der Welt. Die Bank betreut Private-Banking- und Wealth-Management-Kunden, vor allem in Zusammenarbeit mit Sparkassen in Deutschland.
Auf der Suche nach einer mandantenfähigen Gesamtbankenlösung, die sowohl am Hauptsitz in Zürich als auch bei der Tochtergesellschaft in Frankfurt eingesetzt werden kann, hat sich das Unternehmen für das Avaloq Banking System entschieden.
Entscheidend für die Partnerwahl war aus Sicht der Frankfurter Bankgesellschaft vor allem die IFRS-Funktionalität (International Financial Reporting Standards) des Avaloq Banking Systems.

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Mehr Grips für den Bot

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
