iOS 16 kommt – aber nicht auf alle iPhones
Am 12. September hat Apple die neue Version seines Betriebssystems iOS lanciert. Es ist jedoch nur auf Geräten verfügbar, die nach 2017 auf den Markt kamen.

Seit dem 12. September ist iOS 16 verfügbar, wie das Portal "t-online" berichtet. Das Betriebssystem hatte Apple bereits im Juli auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt.
Verfügbar wird iOS selbstverständlich auf den neuen iPhone-14-Modellen sein, welche Apple Anfang September vorgestellt hat und am 16. September auf den Markt bringt. Auch einige ältere Geräte erhalten ein Softwareupgrade.
Die vollständige Liste der iPhones, für die iOS 16 verfügbar ist oder sein wird:
iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max
iPhone 13, 13 mini, 13 Pro, 13 Pro Max
iPhone 12, 12 mini, 12 Pro, 12 Pro Max
iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max
iPhone XS, XS Max
iPhone XR
iPhone X
iPhone 8, 8 Plus
iPhone SE (2. Generation oder neuer)
Ältere Modelle, die vor 2017 herauskamen, erhalten zwar weiterhin Sicherheits-Updates, aber keine neuen Funktionen mehr. Noch offen ist der Erscheinungstermin für iPadOS 16 und MacOS 13 "Ventura". Apple hatte die drei Betriebssysteme im Juli gemeinsam angekündigt, wie Sie hier nachlesen können.

BACS lädt zu Sensibilisierungs-Event für KMUs

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

Open-Source-Grundsatz gilt bald auch für dezentrale Bundesverwaltung
