Suisa verklagt X
Suisa hat in München eine Klage gegen X eingereicht. Suisa wirft X vor, dass eine beträchtliche Anzahl lizenzpflichtiger Werke auf der Social Media Plattform unlizenziert verfügbar sind.

Suisa Digital, eine Tochtergesellschaft der Musikverwertungsgesellschaft Suisa, verklagt Twitter International, die Betreiberin der Plattform X (ehemals Twitter), wegen Urheberrechtsverletzungen. Der Vorwurf: das US-amerikanische Unternehmen entschädige Musiker und Musikverlegerinnen nicht für die Musik, die im Hintergrund von Video-Tweets verwendet werde, wie "20 Minuten" berichtet.
Eingereicht hat die Musikverwertungsgesellschaft die Klage vor dem Landgericht in München. Im Vorfeld der Klage habe Suise Digital über Monate hinweg mehrfach versucht, Twitter International dazu zu bringen, Lizenzen für die Musik zu erwerben. Twitter habe auf die Anfragen allerdings nicht reagiert. Suisa Digital verlange ausserdem, dass X seine Zahlen zu den Umsätzen, die es mit seinen Musikangeboten erzielt, bekannt gebe.
Suisa Digital ist nicht die einzige Musikverwertungsgesellschaft, die derzeit gegen X vorgeht. Auch die amerikanische National Music Publishers’ Association (NMPA) - stellvertretend für 17 Musikverlage - klagt in den USA gegen X Corp., die Muttergesellschaft von Twitter International. Dies sei zwar für das Schweizer Unternehmen irrelevant, könne aber im Erfolgsfall grosse Signalwirkung haben.
Übrigens: Während Musikverwertungsgesellschaften gegen X klagen, klagt X gegen seine Kritiker. Mehr dazu lesen Sie hier.

Gold für Nemo broke the trophy

Gold für Bilder der Schweiz Online

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Gold für Bucher Connect Serviceplattform

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
