MTF Solutions übergibt Abacus-Geschäft an Axept
Der IT-Gesamtlösungsanbieter MTF Solutions überträgt per 1. April 2025 sein gesamtes Abacus-Geschäft an Axept. Durch die Übergabe soll sich MTF gezielt auf sein Kerngeschäft fokussieren und die Präsenz in der Region Schaffhausen ausbauen können.

MTF Solutions, IT-Gesamtlösungsanbieter und Tochtergesellschaft der Swisscom, übergibt per 1. April sein Abacus-Geschäft an Axept. Der Schweizer Anbieter von Abacus ERP-Lösungen, ebenfalls Teil von Swisscom, übernimmt das Abacus-Team von MTF und kümmert sich auch um die Kundenbetreuung und Weiterentwicklung der Lösungen, wie es in einer Mitteilung heisst.
MTF könne sich dank der Übergabe auf das Kerngeschäft konzentrieren. Da Axept ihnen das Abacus-Geschäft abnehme und weiter ausbaue, könne MTF seine Ressourcen auf die Bereiche Consulting und IT-Services fokussieren sowie die eigene Private-Cloud-Lösung gezielt weiterentwickeln. MTF stellt laut Mitteilung weiterhin seine Cloud-Infrastruktur für die Abacus-Lösungen bereit.
In den kommenden Monaten werde die Übergabe Schritt für Schritt umgesetzt, um Mitarbeitenden und Kunden einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Bei der Partnerschaft stünden die Bedürfnisse der Kunden "an oberster Stelle", sagt Florian Meier, CEO von MTF Solutions. Die Kunden würden von einem erweiterten Portfolio und einer stärkeren regionalen Präsenz profitieren. Gleichzeitig könne MTF durch die Partnerschaft mit Axept bestehende Serviceleistungen weiter ausbauen.
MTF Solutions erweiterte kürzlich durch eine andere Partnerschaft seine Multi-Cloud-Infrastruktur um ein weiteres Rechenzentrum. Erfahren Sie hier mehr.

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Youtube wird 20 Jahre alt

MS Direct macht alten COO zum CTO und ernennt neuen COO

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Was hinter dem vertikal rotierenden Fisch steckt

Hacker greifen Westschweizer Radiologiezentren an

Diese Start-ups sind im Finale der Swiss Fintech Awards 2025
